Dongchimi

Dongchimi ist eine Art koreanischem Kimchi, das aus ganzen Radieschen hergestellt wird. Es wird hauptsächlich im Winter zubereitet und ist besonders in Nordkorea sehr beliebt.

Dongchimi wird hergestellt, indem ganze Radieschen in eine Mischung aus Wasser und Salz eingelegt werden, bis sie fermentiert sind. Die Fermentation dauert in der Regel einige Wochen, wodurch das Wasser eine milchig-weiße Farbe annimmt und eine leicht säuerliche Note bekommt. Nach der Fermentation werden die Radieschen aus dem Wasser entnommen und in Gläsern oder Einweckgläsern aufbewahrt.

Dongchimi wird hauptsächlich als Durstlöscher im Winter serviert, da es als wärmendes Getränk gilt. Es wird auch häufig zu Reisgerichten und anderen traditionellen koreanischen Gerichten serviert, um ihnen eine leicht säuerliche Note zu verleihen.

Insgesamt ist Dongchimi eine leckere und gesunde Beilage, die in der koreanischen Küche sehr beliebt ist und besonders im Winter eine willkommene Erfrischung darstellt. Es ist leicht zuzubereiten und kann über einen längeren Zeitraum hinweg aufbewahrt werden, wodurch es zu einer praktischen Wahl für viele Menschen wird.

Dongchimi

Dongchimi

Dongchimi
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Gericht Beilage
Küche Koreanisch
Portionen 4 Personen
Kalorien 75 kcal

Kochutensilien

  • 1 Messer
  • 1 Kimchitopf

Zutaten
  

  • 30 kg Rettich
  • 1,2 kg Salz
  • 70 gr Frühlingszwiebeln
  • 200 gr Apfel
  • 100 gr Knoblauch
  • 100 gr Ingwer
  • 50 gr roter Pfeffer ganz
  • 300 gr Birne

Anleitungen
 

  • Wählen Sie makellose Rettich von mittlerer Größe und waschen Sie sie.
    30 kg Rettich
  • Entfernen Sie die Stiele und nehmen Sie die Kerne der ganzen roten Paprika heraus. Grüne Zwiebel schälen und die Wurzeln abschneiden.
    70 gr Frühlingszwiebeln
  • Knoblauchzehen putzen, Äpfel und Birnen in je vier Stücke schneiden, entkernen und Ingwer putzen.
    200 gr Apfel, 300 gr Birne, 100 gr Knoblauch
  • treuen Sie Salz auf den Boden des sterilisierten Topfes und legen Sie eine Schicht Radieschen hinein. Legen Sie ganze rote Paprika, Frühlingszwiebeln, Knoblauch, Ingwer, Apfel und Birne darauf und fügen Sie Salz hinzu, bevor Sie eineweitere Schicht Radieschen setzen. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis ein halber Topf gefüllt ist. Legen Sie dann die gewaschenen Frühlingszwiebeln, bedecken Sie sie mit den Blättern von Radieschen oder äußeren Blättern von Selleriekohl und geben Sie Salz dazu.
    1,2 kg Salz, 50 gr roter Pfeffer, 100 gr Ingwer
  • Gießen Sie zwei oder drei Tage später etwa 0,7 % Salzwasser, das abgekocht wurde und abgekühlt, bis die äußeren Blätter des Selleriekrauts darin aufweichen. Legen Sie das Steingewicht darauf, decken Sie es ab, bevor Sie den Topf fest verschließen, und vergraben Sie es zum Reifen in der Erde.

Notizen

Quelle: Foreign Languages Publishing House. Pyongyang, Korea. Juche 99 (2010)
Keyword Kimchi

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating