Die Küche und Kulinarik von Nordkorea sind ein wichtiger Teil der Kultur des Landes und bieten eine Vielzahl von traditionellen Gerichten und Zutaten. Die nordkoreanische Küche ist geprägt von der jahrhundertealten koreanischen Küche und wird durch die Einflüsse der Nachbarländer bereichert.
Eines der bekanntesten Gerichte in Nordkorea ist Kimchi, eine beliebte Beilage aus fermentiertem Gemüse, die zu fast jedem Essen serviert wird. Ein weiteres populäres Gericht ist Bulgogi, ein gebratenes Fleischgericht, das in dünnen Scheiben serviert wird und oft mit Reis, Kimchi und anderen Beilagen serviert wird.
Neben Fleischgerichten gibt es in Nordkorea auch viele vegetarische Optionen, darunter Tofu und verschiedene Gemüsegerichte. Auch Nudelgerichte sind ein wichtiger Bestandteil der nordkoreanischen Küche und werden häufig mit Fleisch, Gemüse und Gewürzen zubereitet.
Die Kulinarik von Nordkorea ist auch geprägt von der Verwendung von Gewürzen und Gewürzmischungen, die der nordkoreanischen Küche eine einzigartige Note verleihen. Dazu gehören unter anderem Gochugaru, eine scharfe rote Paprikapaste, und Doenjang, eine fermentierte Sojabohnenpaste.
Insgesamt bietet die nordkoreanische Küche eine Vielzahl von traditionellen Gerichten und Zutaten, die von der jahrhundertealten koreanischen Küche und den Einflüssen aus anderen Ländern beeinflusst sind. Die Verwendung von Gewürzen und Gewürzmischungen verleiht der nordkoreanischen Küche eine einzigartige Note und macht sie zu einem wichtigen Teil der Kultur des Landes.
Boshintang/ Tan’gogiguk – eine Spezialität in Nordkorea
In Nordkorea gibt es eine traditionelle Suppe, die Boshintag genannt wird und aus Hundfleisch zubereitet wird. Der Name „Boshintang“ setzt sich aus den Wortteilen „boshing“ (Hund) und „tang“ (Suppe) zusammen und bedeutet wörtlich übersetzt „Hundesuppe“. Boshingtang wird in Nordkorea seit Jahrhunderten als Delikatesse betrachtet und gilt als Heilmittel bei Erkältungen und anderen gesundheitlichen Problemen. Sie wird häufig an besonderen Anlässen wie Hochzeiten und Festen serviert.
Die Zusammensetzung der Suppe variiert je nach Region und individuellen Vorlieben, aber sie wird in der Regel mit Hundefleisch, Gemüse, Reis und verschiedenen Gewürzen zubereitet. Hundesuppe wird in Nordkorea hauptsächlich im Winter serviert, da sie als wärmendes Gericht gilt und dazu beitragen soll, den Körper zu stärken. In Nordkorea ist der Verzehr von Hundefleisch Teil der traditionellen Kultur und wird von vielen Menschen als normal betrachtet.
Koreanisches BBQ
Koreanisches BBQ, auch bekannt als Galbi ist besonders, weil es direkt am Tisch zubereitet wird. Die Gäste wählen ihr eigenes Fleisch aus, das dann auf einem kleinen Grill an ihrem Tisch gegrillt wird. Dies ermöglicht es den Gästen, das Fleisch nach ihren Wünschen zu grillen und zu genießen, während sie sich unterhalten und das Gesellschaftserlebnis genießen.
Koreanisches BBQ wird häufig mit verschiedenen Fleischsorten wie Rindfleisch, Schweinefleisch, Hühnerfleisch und Ente serviert. Es wird oft mit verschiedenen Beilagen wie Reis, Gemüse und Kimchi serviert. Ein weiteres Merkmal von Koreanischem BBQ ist die Verwendung von verschiedenen Saucen und Gewürzen, um das Fleisch zu würzen.
Zum Abschluss einer Reise ist das Koreanisches BBQ ein beliebtes Essen, wo man die Möglichkeit hat die Eindrücke von der Reise nochmal zusammen revue passieren zu lassen.