Unsere Reise nach Nordkorea erfolgte jetzt, Mitte September 2017, in einer für diese Region sehr angespannten Zeit. Wir haben bei unserem Aufenthalt von 11 Tagen vor Ort davon nichts gespürt und hatten den Eindruck, daß auch der Alltag der Nordkoreaner nicht anders verlief als sonst. Wir waren durch die umfassenden und immer auch aktuellen und interessanten Informationen und Hinweise unseres inländischen Reisevermittlers Pyongyang Travel bestens auf die Reise vorbereitet. Außerdem hatten wir weitere Literatur über das Land gelesen und einige Zeit zuvor zwei sehr interessante Dokumentationsfilme (leider immer erst spät abends) im Fernsehen gesehen.
In Korea erwarteten uns zwei junge gut deutschsprechende , sehr freundliche, aufgeschlossene , intelligente und engagierte Reiseleiter und unser persönlicher Fahrer mit seinem Minibus. Die beiden jungen Reiseleiter hätten fast meine Enkel sein können. Ich (Hartmut ) bin 69 Jahre alt. Wir hatten ein umfangreiches Besichtigungs- und Besuchsprogramm mit unserem Reisevermittler abgestimmt und dieses wurde in vollem Umfang und zu unserer vollsten Zufriedenheit realisiert. Wir haben viele Sehenswürdigkeiten, Museen, Ausstellungen, Bauwerke und die herrliche Natur Nordkoreas sehen und erleben können und sind davon begeistert. Wir haben viele freundliche, höfliche und zuvorkommende Koreaner bei unseren Besuchen in den Restaurants, Hotels, Museen oder auch in der U-Bahn erlebt. Insbesondere der Kontakt mit Schülern einer Mittelschule hat uns viel Freude gemacht. Obwohl wir bereits ein sehr umfangreiches Programm vereinbart hatten, haben uns unsere Reiseleiter gleich am ersten Abend nach weiteren Wünschen gefragt und diese dann auch noch umgesetzt.
Außerdem boten sie uns einen Zirkusbesuch am Nationalfeiertag an und wir nahmen dieses Angebot gerne an. Es war ein wirklich tolles Erlebnis! – sehr empfehlenswert. In unseren Aufenthaltszeitraum fiel, wovon wir natürlich vorher überhaupt nichts wußten, „The 20. Taekwon-Do World Championship“ in Pyongyang. Wir hatten Gelegenheit, die Eröffnungsveranstaltung am 17. September zu besuchen, durften den Einmarsch der Delegationen aus 69 Ländern (u.a. auch drei deutsche Vertreter) und neben der musikalischen und tänzerischen Umrahmung auch sehr beeindruckende Vorführungen der Kämpfer und sogar von Jungen und Mädchen erleben.
Insgesamt war unsere Reise, die wir fast ein Jahr vorbereitet hatten, ein voller Erfolg, der auch zu einem wesentlich besseren Bild über dieses Land beigetragen hat. Es war unsere bisher intensivste und erlebnisreichste Reise. Wir halten den Ausbau des Tourismus mit diesem Land für ein wichtiges Mittel, um bessere Kenntnisse über das Leben dort, seine Geschichte und seine Menschen zu erhalten und auch das Bild von uns bei der dortigen Bevölkerung zu verbessern.
Noch ein Hinweis zur An-/Abreise: Die von Pyongyang Travel veröffentlichten Hinweise zu einem eventuellen Aufenthalt in Peking und zu den notwendigen Umsteigezeiten zwischen den dortigen Terminals sind bei der Reiseplanung unbedingt zu beachten. Wir haben auf der Hinreise zwischen dem Ankunftsterminal (3) und bis zum Eintreffen am Schalter am Abflugterminal (2) = 5 Stunden und in umgekehrter Richtung bei der Rückreise „lediglich“ 3 Stunden benötigt.
Britta und Hartmut aus Berlin, September 2017
Die Umstiegszeit auf der Rückreise reduzierte sich auf 3 Stunden insbesondere durch
a) des seitens unserer koreanischen Reiseleiter bei Air Koryo vereinbarten Durchcheckens des Gepäcks bis zu unserem (damaligen) Zielflughafen Moskau und
b) eine am Peckinger Terminal 2 wesentlich bessere Organisation der Chinesen bzgl. der Einreiseformalitäten.
Außerdem hatte Air Koryo die entsprechenden Formulare bereits im Flugzeug ausgegeben, während Air China auf dem Hinflug von Wien nach Pecking dies nicht für nötig erachtete.